Impressum

Impressum 

 

Jan Knippers Ingenieure

Leibnizstrasse 14a
70193 Stuttgart
T  +49-(0)711-16223620
E  info@janknippers.com

Vertreten durch
Prof. Dr. Ing. Jan Knippers
Ingenieurkammer Baden-Württemberg
Kammernummer 919 – Beratender Ingenieur
Steuernummer: 95208/30206

BW Bank Stuttgart
IBAN: DE67 6005 0101 0405 0983 01
SWIFT-BIC: SOLADEST600

Lizenzverzeichnis

Das in der Jan Knippers Ingenieure Website enthaltene geistige Eigentum wie Patente, Marken und Urheberrechte ist geschützt. Durch diese Website wird keine Lizenz zur Nutzung des geistigen Eigentums von Jan Knippers Ingenieure oder Dritten erteilt.

Gesetzliche Hinweise

Jan Knippers Ingenieure freut sich über Ihren Besuch auf dieser Website und Ihr Interesse an den Projekten. Jan Knippers Ingenieure sichert zu, dass Ihre Angaben entsprechend den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen vertraulich behandelt werden.
Alle Rechte vorbehalten. Text, Bilder, Grafiken und Animationen sowie deren Anordnung auf der Jan Knippers Ingenieure Website unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt dieser Websites darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden. Einige Jan Knippers Ingenieure Seiten enthalten außerdem Bilder, die dem Copyright Dritter unterliegen.

Datenschutzerklärung

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Garantieverzeichnis

Diese Website wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann Jan Knippers Ingenieure für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen nicht garantieren. Jan Knippers Ingenieure schließt jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, aus, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit von Jan Knippers Ingenieure beruhen.

FlectoLine Fassade

Botanischer Garten, Freiburg, 2024

Ein dauerhaftes Ausstellungsgebäude zur Demonstration neuartiger biobasierter Baumethoden

Hybrid Flachs Pavillon

Landesgartenschau Wangen im Allgäu, 2024

Ein architektonisches Wahrzeichen und wegweisender Holzbau

Wangen Turm

Landesgartenschau Wangen im Allgäu, 2024

livMatS Biomimetic Shell

Forschungsgebäude Freiburg, 2023

Eine neuartige Materialkultur in der Konstruktion

Maison Fibre

Biennale Architettura 2021

Texoversum, ein Lehr-, Forschungsund Innovationszentrum für die Querschnittstechnologie Textil.

Texoversum

Neubau für den Arbeitgeberverband Südwesttextil, Reutlingen

Fahrrad Überdachung

Holzfaltwerk, Harvard University, Boston, 2020

Ein einzigartiger Turm aus selbstformend hergestelltem Holz

Urbach Tower

Remstal Gartenschau 2019, Urbach

BUGA Holzpavillon

Bundesgartenschau Heilbronn, 2019

Der BUGA Faserpavillon bietet seinen Besuchern ein einzigartiges architektonisches Erlebnis und einen Blick in die Zukunft des Bauens

BUGA Faserpavillon

Bundesgartenschau Heilbronn, 2019

Holzschale aus robotisch vorgefertigten ebenen Segmenten aus 5 cm dicken Buchensperrholz.

Forstpavillon

Landesgartenschau Schwäbisch Gmünd 2014

GFK-Fassade

The Walbrook London, 2010

Stabnetz aus glasfaserverstärkter phosphatbasierter Keramik.

Nachhall Galerie

Staatsoper Unter den Linden Berlin, 2017

Kinematische Fassade aus biegsamen Faserverbundelementen.

Thematic Pavilion

Expo Yeosu, South Korea, 2012

Robotisch gefertigte Überdachung aus Faserverbundkomponenten.

Elytra Filament Pavilion

London 2016

Vollholzbauweise aus heimischen Hölzern

Softhouse

IBA Hamburg 2013

Temporärer Pavillon für die EXPO 2010 in Shanghai

Norwegischer Pavillon

Expo Shanghai, 2010

Messe und Tagungszentrum in Kigali

Convention Center

Kigali Ruanda, 2016

An der Alten Spinnerei, Kolbermoor 2010

Quest Forum

“An der Alten Spinnerei”, Kolbermoor, 2010

Expo Axis

Shanghai 2010

Straßenbrücke mit Fahrbahn aus stranggezogenen GFK Profilen

GFK-Brücke

Friedberg, 2008

WordPress Lightbox
Datenschutz-Übersicht

Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Mit Betreten der Website erklären Sie sich den geltenden Datenschutzbestimmungen, sowie der Nutzung von Cookies, einverstanden.